Aktuelles


2. Stiftungsforum - Mittwoch, 20.09.23 um 19:00 Uhr                                           im Bürgerhaus Ennetach

Hier der Flyer:


5 Jahre - Caritas und Diakonie - im Rosengarten Bad Saulgau


Die Bruder-Konrad-Stiftung/die Stiftung Kinder in Not sind Teil der MACH DICH STARK Initiative.

Wir setzen uns mit der Kinderstiftung regional für Kinder und Jugendliche ein. Darüber hinaus engagieren wir uns bei der Initiative MACH DICH STARK um gemeinsam mit mehr Kraft für gute Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche einzusetzen und eine Chancengerechtigkeit.

 

MACH DICH STARK – die Initiative für Kinder im Südwesten – wurde 2015 gegründet. Um Aufmerksamkeit für das Thema Kinderarmut zu schaffen, um Solidarität zu stiften und eine langfristige Veränderung herbeizuführen. Als Netzwerk organisiert, investieren wir zusammen in die Zukunft unseres Landes.

 

Werden Sie auch Teil von MACH DICH STARK    https://www.mach-dich-stark.net/

 

Veranstaltungen:

 

Einladung + Warm-Up MACH DICH STARK-Tage

am 15. Juni 2023 von 09.30 – 12.00 Uhr (digital)

 

Fachtag: Gesichter der Armut

am 21.06.2023 von 09.00 – 16.30 Uhr

in der Hochschule Ravensburg-Weingarten 



05.01.2023

Foto: Caritas Zentrum Bad Saulgau

 

Vielen herzlichen Dank an die Unterstützer

der 2. Weihnachtshütte Lampertsweiler

 

für die großzügige Spende von 1.265,- €

 

Große Freude bei der Spendenübergabe im Caritas-Zentrum Bad Saulgau mit Frau Andrea Hehnle,

Leiterin des Caritas-Zentrums Bad Saulgau und Geschäftsführerin der Bruder-Konrad-Stiftung und

mit Herrn Martin Zimmermann, Organisator von

der Lampertsweiler Weihnachtshütte.

Vielen herzlichen Dank an die Unterstützer von

der 2. Weihnachtshütte Lampertsweiler für die großzügige Spende von 1.265,- €.

Der komplette Erlös von der Weihnachtshütte Lampertsweiler vom 03./09./10./16./17. Dezember 2022 kommt dieses Jahr der Bruder-Konrad-Stiftung zugute.

 


Dezember 2022                                                                                                      Nikolausgilde spendet 1.000,- € an die Bruder-Konrad-Stiftung

                                   (Foto: Nikolausgilde)

Spendenübergabe mit Florian Strobel, Erzbischof der Nikolausgilde

mit Sandra Hoffmann, Beirätin der Bruder-Konrad-Stiftung und

Vertreterinnen der Donaulerchen, die sich auch über 1.000,- € freuten.


19.11.2022 Bank für Kinderrechte - Marktplatz Bad Saulgau

(Fotos: Caritas Biberach-Saulgau)

Die Antworten auf unsere Interviewfragen:


Nachruf


Der plötzliche Tod unseres Kuratoriumsmitgliedes

Ekkehard Falk erfüllt uns mit großer Trauer.

Wir blicken voll Dankbarkeit auf sein Engagement

in unserer Kinderstiftung zurück.

Benachteiligte Kinder zu unterstützen und zu fördern

war ihm ein großes Anliegen.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

 

Für das Kuratorium und den Beirat

 Sr. Maria Schneiderhan

Anna Bantleon

Bad Saulgau, 17. November 2022                                                                                                                 Peter Grundler

Andrea Hehnle


1. Stiftungsforum der Bruder-Konrad-Stiftung am 22.07.2022

Quelle: beim Stiftungsforum in Renhardsweiler (Fotos BKS/privat)

Quelle: Schwäbische Zeitung 25.07.2022


19.07.2022  (Quelle: https://www.drs.de/ansicht/artikel/kirche-beim-happy-family-day.html )

 

KIRCHE BEIM HAPPY FAMILY DAY

 

(Schwester Angela Maria Jäger erklärt Maxim und Milan die Motive, die sie sich als Tattoos auf den Arm malen können - Foto: DRS/Waggershauser)

Erstmals beteiligen sich die Kirchengemeinde St. Johannes und die Bruder-Konrad-Stiftung am Umwelt- und Familientag in Bad Saulgau.

Trotz Temperaturen über 30 Grad lockte der Happy Familiy Day in Bad Saulgau nicht nur Familien in die Bad Saulgauer Altstadt. Direkt vor der Stadtkirche St. Johannes Baptist gab es orientalische Spezialitäten und auf dem Kirchplatz mit weiteren kulinarischen Angeboten spielte eine Musikkapelle. Die Kinder stellten sich in der Hauptstraße bei einer Kombination aus Trampolinspringen und Bungee-Jumping an. Im Gotteshaus, in dem morgens ein Gottesdienst zum Heiligen Bruder Konrad besonders Familien mit Kindern ansprach, fanden Hitzegeplagte auch tagsüber Abkühlung.

 

Die Angebote und Infostände verschiedener Einrichtungen reihten sich in der Bachstraße locker aneinander, darunter erstmals in der langen Tradition der Veranstaltung ein Stand der katholischen Kirche, wie Schwester Angela Maria Jäger erklärte. "Es ist wichtig unter den Menschen zu sein", betonte die Gemeindereferentin und erzählte von sehr positiven Reaktionen, wenn man Leute freundlich anspreche. Mit manchen sei sie auch in ein längeres Gespräch gekommen.

(Stand von Kirchengemeinde und Bruder-Konrad-Stiftung lockt Familien an

Foto: DRS/Waggershauser)

Aus der Region für die Region

Inzwischen nahmen Kinder auf den kleinen Bänkchen Platz, von denen aus man die Füße in den durch die Straße fließenden Stadtbach halten konnte. Schwester Angela Maria erklärt ihnen, wie sie mit besonderen Stiften Tattoos auf ihre Arme malen können. Vorlagen mit christlichen Symbolen zum Abmalen liegen bereit. Währenddessen verteilt Chris Schlecht vom Jugendreferat für die Dekanate Biberach und Saulgau an die Eltern Flyer der Bruder-Konrad-Stiftung.

 

Und Schlecht erklärt das Ziel der Kinderstiftung der Caritas und des Dekanats Saulgau mit all seinen Einrichtungen. "Wir versuchen Familien zu unterstützen, die momentan Schwierigkeiten haben." Und er nennt als Beispiele fehlendes Geld für einen Schulranzen oder eine Ferienmaßnahme. Die Stiftung könne ohne übermäßige Bürokratie unkompliziert helfen. Sowohl diejenigen, die einen Bedarf haben, als auch die, die sich fianziell, ideell oder ganz praktisch einbringen, stammten aus der Region selbst, erläutert der Jugendreferent. Ein guter Grund dort zu sein, wo sich Familien an diesem Sonntag treffen.

(Lauras Tattoo zeigt den Anker für den Glauben, das Kreuz für die Hoffnung

und das Herz für die Liebe - Foto: DRS/Waggershauser)


Einladung zum 1. Stiftungsforum




Flyer: Oktober 2020


Quelle: Schwäbische Zeitung 24.06.2020


Leider müssen wir schweren Herzens die Benefizveranstaltung zu Gunsten der Bruder-Konrad-Stiftung –Hilfe für Kinder in Not am 27. März um 19.30 Uhr in Renhardsweiler absagen. Aufgrund der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Sigmaringen haben wir die Entscheidung getroffen.

 

Wir planen, die Veranstaltung in gleichem Format zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen. Eine entsprechende Information bzw. Einladung werden wir Ihnen selbstverständlich zukommen lassen.

 

Über die Arbeit der Bruder-Konrad-Stiftung werden wir Sie selbstverständlich in anderer geeigneter Weise auf dem Laufenden halten.

 

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und danken alle, die sich in der Vorbereitung der Veranstaltung engagiert haben. Ebenso danken wir dem Team des Gesundheitsamtes Sigmaringen, das in kompetenter Weise die Entscheidung begleitet hat.

 

Mit den besten Wünschen und einem herzlichen Gruß

 

Für das Kuratorium- und den Beirat der Bruder-Konrad-Stiftung                                     

 

Peter Grundler                                                                 Andrea Hehnle

Regionalleiter Caritas Biberach-Saulgau                    Leiterin Caritas-Zentrum Bad Saulgau

 



Quelle: Schwäbische Zeitung 24.05.2019


Quelle: Schwäbische Zeitung 07.12.2019



Quelle: Schwäbische Zeitung 28.02.2019


Quelle: Schwäbische Zeitung 26.11.2018


Quelle: Schwäbische Zeitung 12.11.2018


Quelle: dm drogeriemarkt Bad Saulgau Aktion: "Helfer Herzen" Spende 600,-€


Quelle: Schwäbische Zeitung 19.04.2018

Flyer


Unseren Flyer (Stand 03/2018) können Sie gerne bei uns anfordern.